Rezept Hähnchenschnitzel Gremolata
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
30 bis 60 min
620 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Bund Petersilie
- 200 g frisch geriebener Parmesan
- 150 g Weizengrieß
- 8 kleine Hähnchenbrustfilets ( je 120–150 g)
- 4 Eier
- 200 ml Olivenöl
- etwa 200 g Mehl
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Butter
- Und: Tiefkühltüte
Zubereitung
- Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale dünn abreiben und eine Hälfte in vier Spalten teilen. Petersilie waschen und gut trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Mit Zitronenschale, Parmesan und Grieß in einem tiefen Teller gut vermischen.
- Die Hähnchenbrustfilets in eine Tiefkühltüte stecken und mit der flachen Seite des Fleischklopfers oder einem schweren Stieltopf zu dünnen Schnitzeln klopfen.
- Die Eier mit 2 EL Öl in einem tiefen Teller verquirlen, etwas Mehl in einen dritten Teller geben. Schnitzel salzen und pfeffern. Das erste Schnitzel im Mehl wenden, das überschüssige Mehl abklopfen. Das Schnitzel durchs Ei ziehen und gut abtropfen lassen. Dann in die Grießmischung legen, den Teller etwas schütteln, Schnitzel wenden und den Teller wieder schütteln. Schnitzel ablegen und mit dem nächsten weitermachen, immer wieder Mehl in den dritten Teller geben. Zu zweit oder zu dritt kann man eine richtige „Panierstraße“ auf machen.
- Das übrige Öl mit der Butter in einer großen Pfanne erhitzen – es muss so viel Fett sein, dass die Schnitzel zur Hälfte darin liegen. Schnitzel darin bei mittlerer Hitze auf einer Seite in etwa 2 Minuten goldgelb braten, wenden und noch mal 1–2 Minuten braten, dabei öfters mithilfe eines Löffels mit etwas Fett beschöpfen, damit die Panierung schön aufgeht. Auf diese Weise alle Schnitzel braten. Die übrigen mit Zitronenschnitzen servieren.