Rezept Hefebrot und Bröckchen mit Milchkaffee
Eising Foodphotography

Eising Foodphotography

Eising Foodphotography

Eising Foodphotography

Rezeptinfos
mehr als 90 min
20 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 6 PERSONEN:
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 6 PERSONEN:
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Päckchen frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 320 ml lauwarme Milch
- 1 TL Salz
- 30 g weiches Schweineschmalz oder Butterschmalz
- Fett für das Blech
- 250 g trockene »Knabbeln«
- 90 g Zucker
- Zimtpulver
- 6 EL Weinbrand (nach Belieben)
- 300 ml Milch
- 300 ml starker heißer Kaffee
Zubereitung
- Für das Hefebrot (Stuten) das Mehl in eine Schüssel füllen, eine Mulde eindrücken und die Hefe einbröckeln. Mit dem Zucker und etwas Milch verrühren, an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Die restliche Milch, Salz und das Schmalz dazugeben und alles so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst (Step 1). Zugedeckt 30 Min. gehen lassen.
- Ein Backblech fetten. Den Teig zu einem Brotlaib formen, auf das Blech legen, nochmals 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Stuten im Ofen (Mitte, Umluft: 180°) 50 Min.-1 Std. backen, bis er schön gebräunt ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Etwa die Hälfte vom Stuten in dicke Scheiben schneiden und über Nacht trocknen lassen.
- Für die »Knabbeln« am nächsten Tag den Backofen auf 175° vorheizen. Die Stutenscheiben in gut walnussgroße Stücke brechen (Step 2) und auf einem Backblech ausbreiten. Im Ofen (Umluft: 150°) in 15-20 Min. goldgelb rösten. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die »Knabbeln un Beschütt« 250 g von den Knabbeln in Schälchen verteilen, mit Zucker und 1 guten Prise Zimt bestreuen, mit dem Weinbrand beträufeln. Die Milch erhitzen, mit dem heißen Kaffee vermischen und über die Knabbeln gießen (Step 3). Heiß servieren.