Rezept Karpfen mit Cidresauce
Peter Schulte


Rezeptinfos
60 bis 90 min
270 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 4 - 6 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 - 6 Personen
- 1 Karpfen (ca. 1,5 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleine Stange Lauch
- 350 g Kochäpfel (z. B. Boskop)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Stück frischer Meerrettich (ca. 5 cm)
- 2 Lorbeerblätter
- 40 g fetter Speck in hauchdünnen Scheiben
- 250 ml herber Cidre
- ca. 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Schmand
- ca. 10 g Butter für die Form
Zubereitung
- Den Karpfen waschen und trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Den Lauch putzen, seitlich bis zur Mitte einschneiden, gründlich waschen und in schmale Streifen schneiden. Die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Den Meerrettich schälen, 1 Stück (ca. 1 cm) davon in dünne Scheiben schneiden und den Rest fein reiben.
- Eine feuerfeste Form (ca. 35 x 27 cm) mit Butter einfetten. Den Fisch mit Lorbeerblättern, Meerrettichscheiben, einem Teil der Lauchringe und Apfelspalten füllen und in die Form legen. Den Rest von Lauch, Äpfeln und Meerrettich um den Fisch legen.
- Die Speckscheiben auf dem Karpfen verteilen. Cidre und Brühe in die Form gießen. Den Karpfen im Backofen (unten) bei 180° (Umluft, ohne Vorheizen) in ca. 25 Min. garen.
- Den Karpfen aus dem Sud heben und warm halten. Den Sud mit Äpfeln und Lauch pürieren. Schmand und Petersilie unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Karpfen reichen. Dazu passen Kartoffeln.