Rezept Möhren-Cacık
Julia Hoersch, Bernd Jaworek

Rezeptinfos
unter 30 min
325 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 60 g Walnusskerne
- 4 große, dicke Möhren (ca. 500 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ⅓ TL gemahlener Kreuzkümmel
- ¼ TL Pul Biber (nach Belieben; aus dem türkischen Lebensmittelladen)
- ½ Bund Dill
- 250 g türkischer Joghurt (10 % Fett; ersatzweise griechischer Joghurt)
- 2 EL Mayonnaise
- 3 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht bräunen und duften, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Inzwischen die Möhren schälen und grob raspeln. Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin den Knoblauch kurz andünsten. Die Möhrenraspel zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 4-5 Min. braten, bis sie weich sind und möglichst viel Flüssigkeit verdampft ist. Möhren mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und nach Belieben Pul biber würzen. Abkühlen lassen.
- Währenddessen die Walnusskerne grob hacken. Den Dill waschen und trocken schütteln. Die Spitzen abzupfen und nicht zu fein hacken. Joghurt und Mayonnaise verrühren. Abgekühlte Möhren, Walnüsse und Dill (bis auf einen kleinen Rest) unterrühren. Das Möhren-Cacık mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit dem übrigen Dill bestreuen und servieren. Das Cacık schmeckt als Vorspeise zu Brot oder als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch und Köfte.
Für klassisches Cacık 2 Mini-Salatgurken schälen, in 5 mm große Würfel schneiden, mit 1 guten Prise Salz mischen und 15 Min. ziehen lassen. 300 g türkischen oder griechischen Joghurt (10 % Fett), 4 EL Milch und 2 EL Olivenöl glatt verrühren. 1 Knoblauchzehe schälen und dazupressen. ½ Bund Dill waschen und trocken schütteln. Die Spitzen abzupfen und grob hacken. Die Gurken leicht ausdrücken, mit Dill unter den Joghurt rühren und mit Salz, Pfeffer und 2 Spritzern Zitronensaft würzen. 20 Min. im Kühlschrank durchziehen lassen.