Rezept Pesto variabile
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
unter 30 min
990 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Glas von etwa 200 ml Inhalt:
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Glas von etwa 200 ml Inhalt:
- 100 g Rucola, Bärlauch, Portulak oder Petersilie oder eine Mischung aus allen oder aus zwei von den vieren
- 50 g Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder gehäutete Mandeln
- 80 ml Olivenöl (je feiner, desto besser)
- 2 EL frisch geriebener Parmesan, Pecorino oder Manchego
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1-2 Knoblauchzehen nach Belieben
Zubereitung
- Die Kräuter abbrausen, trockenschleudern, von den dicken Stielen abzupfen und mittelgrob hacken. Wer jetzt denkt, "die Arbeit spar ich mir, wird ja alles nachher sowieso püriert", liegt leider falsch. Große Blätter wickeln sich nämlich in Mixer & Co. um die Schneidemesser und das Ergebnis sind lange Schnüre statt einer feinen Paste. Also besser: hacken.
- Kräuter mit den Kernen oder Mandeln und dem Öl in den Mixer, den Blitzhacker oder in die Küchenmaschine füllen und gut durcharbeiten, bis alles eine feine Paste ist. In eine Schüssel umfüllen, Käse dazu und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wer mag, schält die Knoblauchzehen und drückt sie durch die Presse zum Pesto. Gut unterrühren. Pesto gleich verwenden oder in ein sauberes Schraubglas füllen. In dem Fall die Oberfläche mit einer guten Schicht Olivenöl bedecken.