Rezept Helles Turron mit Ingwer
Jana Liebenstein

Rezeptinfos
30 bis 60 min
mittel
Portionsgröße
Für ca. 800 g
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 800 g
- 2 große eckige Oblaten
- 150 g kandierter Ingwer
- 80 g geschälte Mandeln , goldgelb geröstet
- 100 g getrocknete Cranberries
- 360 g Zucker
- 40 g Glukosesirup (Spezialversand)
- 2 Eiweiß (60 g)
- Salz
- 180 g lauwarmer Blütenhonig
- 100 g Kakaonibs
- Backrahmen ca. 12 x 20 cm
- Öl für den Rahmen
- Zuckerthermometer
- sauberer Backpinsel
- Küchenmaschine
Zubereitung
- Den Rahmen innen dünn einölen, auf Backpapier setzen und 1 Oblate hineinlegen. Ingwer klein schneiden, mit Mandeln und Cranberrys im 40° heißen Backofen warm stellen. Zucker mit 120 g Wasser und Glukosesirup erwärmen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die Hitze erhöhen und die Mischung auf 143° kochen. Topfrand mit Pinsel und Wasser sauber halten.
- Inzwischen die Eiweiße mit 1 Prise Salz in der Küchenmaschine steif schlagen. Zuerst den Honig, dann die 143° heiße Zuckerlösung in dünnem Strahl unter ständigem Rühren unter das Eiweiß schlagen. Die Masse auf einem köchelnden Wasserbad unter ständigem Rühren in ca. 30 Min. eindicken lassen.
- Mandeln, Ingwer, Cranberrys und Kakaonibs unterheben. Auf der Oblate verteilen, mit 1 Oblate bedecken, beschweren und über Nacht fest werden lassen. In ca. 2 × 4 cm große Stücke schneiden und luftdicht aufbewahren.
Haltbarkeit: ca. 4 Wochen.