Rezept Landterrine mit Trockenpflaumen
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
mehr als 90 min
215 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 10-12 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 10-12 Personen
- 800 g Schweineschulter
- 200 g Schweinebauch (ohne Schwarte)
- 2 Knoblauchzehen
- je 2 Zweige Thymian und Rosmarin
- 5 frische Lorbeerblätter
- je 1 TL Wacholderbeeren und schwarze Pfefferkörner
- je 1/2 TL Fenchel- und Koriandersamen
- 4 EL Cognac oder Calvados
- 100 g entsteinte Trockenpflaumen
- 2 EL Pistazienkerne
- 1 Ei (Größe M)
- 1/8 l trockener Weißwein
- Salz
- 100 g fetter Speck (in dünnen Scheiben)
Zubereitung
- Beide Fleischstücke klein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen und trockenschütteln. Thymian- und Rosmarinblätter abzupfen, mit 2 Lorbeerblättern fein schneiden. Gewürze im Mörser grob zerdrücken. Alle diese Zutaten mit Cognac oder Calvados mischen, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Fleischmischung in drei Portionen in der Küchenmaschine mittelgrob zerkleinern oder durch den Fleischwolf drehen. In einer Schüssel mit Pflaumen, Pistazien, Ei und Wein gründlich mischen und kräftig salzen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (erst später einschalten: 160 Grad Umluft). In eine Kastenform (30 cm Länge) übrige Lorbeerblätter legen. Die Form dann mit dem Speck auskleiden. Fleischmischung einfüllen und die Form mehrmals auf die Arbeitsfläche stoßen und so große Luftlöcher entfernen. Die Form mit Alufolie (glänzende Seite nach innen) abdecken.
- Die Form in einen Bräter setzen und so viel kochend heißes Wasser in den Bräter füllen, dass die Form gut zur Hälfte darin steht. Im Ofen (unten) etwa 1 1/2 Stunden backen. Wenn beim Anstechen klarer Saft austritt, ist die Terrine fertig. Abkühlen lassen und vorm Anschneiden nochmal über Nacht durchziehen lassen. Danach stürzen, in Scheiben schneiden und mit knusprigem Brot essen.