Rezept Mürbe Apfelringe mit Zimtzucker
Wolfgang Schardt


Rezeptinfos
mehr als 90 min
230 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
Für die Apfelringe:
- 15 g Agavendicksaft
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Gewürznelke
- 1 Msp. Zimtpulver
- Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 Äpfel
Für die Panade:
- 50 g trockener Mandeltrester (siehe unten, ersatzweise gemahlene Mandeln)
- 40 g Leinsamen
- 10 g Kokosblütenzucker
- 1 Msp. Vanillepulver
- Salz
Außerdem:
- 4 EL Birkenzucker
- 1 TL Zimtpulver
- Apfelausstecher
- Zip-Beutel (ca. 3 l Inhalt)
Zubereitung
- Für die Apfelringe den Agavendicksaft mit Zitronensaft, Gewürznelke, Zimtpulver sowie je 1 Prise Salz und Muskatnuss in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden, in die Marinade geben und darin wenden, sodass sie rundum mit Marinade überzogen sind.
- Die Äpfel mit der Marinade in einen großen Zip-Beutel füllen und im Backofen bei 50° (Umluft; Mitte) und leicht geöffneter Ofentür etwa 1 ½ Std. oder im Dörrgerät bei 42° etwa 2 Std. marinieren lassen.
- Für die Panade den Mandeltrester mit Leinsamen, Kokosblütenzucker, Vanillepulver und 1 Prise Salz im Blitzhacker fein mahlen. Die Panade in einen tiefen Teller geben und die noch warmen Apfelspalten darin wenden und auf eine Platte legen.
- Den Birkenpuderzucker mit dem Zimtpulver vermischen und auf die Apfelringe streuen. Die Panade ist in einer verschlossenen Box etwa 3 Wochen haltbar (sie schmeckt auch lecker auf frischen Früchten). Die Apfelringe halten im Kühlschrank etwa 1 Tag.