Rezept Orientalisches Früchtebrot
Julia Hoersch

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 2 Brote (à 900 g)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Brote (à 900 g)
- 125 g getrocknete Feigen
- 125 g getrocknete Datteln
- 200 ml Weinbrand (nach Belieben; ersatzweise 50 ml Milch)
- 125 g Paranusskerne
- 125 g ungesalzene Pistazienkerne
- 1 Vanilleschote
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Backpulver
- 25 g Spekulatiusgewürz (ca. 2 EL)
- 200 g Zucker
- 5 g Salz (1 TL)
- 200 ml Milch
- 150 ml Eierlikör (ersatzweise Milch)
- 2 Brot- oder Kastenformen (ca. 30 cm)
- Fett für die Formen
Zubereitung
- Am Vortag die Feigen vierteln, die Datteln halbieren und in einer Schüssel mit 150 ml Weinbrand übergießen. 12 Std. (oder über Nacht) ziehen lassen. (Falls kein Weinbrand verwendet wird, kann das Einweichen entfallen. In diesem Fall bei Schritt 5 ca. 50 ml Milch zusätzlich zum Teig geben.)
- Am nächsten Tag die Früchte gut abtropfen lassen, den Weinbrand dabei auffangen. Die Paranüsse und Pistazien hacken. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen.
- Inzwischen den Backofen auf 180° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Formen fetten.
- Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz, Vanillemark, Zucker und Salz in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen.
- Anschließend Milch, Eierlikör und restliche 50 ml Weinbrand zugeben.
- Alles in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgeräts 3 Min. auf langsamer, 5 Min. auf schneller Stufe verkneten. In der letzten Minute Feigen, Datteln, Paranüsse und Pistazien vorsichtig unter den Teig arbeiten.
- Den Teig auf die Formen verteilen. Die Früchtebrote in den heißen Ofen (Mitte) schieben und ca. 50 Min. backen.