Rezept Räucherfisch mit Melonentatar
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
30 bis 60 min
150 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 8 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 8 Personen
- 1 Netz- oder Galiamelone
- 1 große Bio-Zitrone
- 1 gestrichener EL Zucker
- Salz
- 1 Prise edelsüßes Paprikapulver
- 4 Stängel Zitronenmelisse (wer mag)
- 8 geräucherte Fischfilets (z. B. Forelle oder Saibling oder Renke, ersatzweise geht aber auch Räucherlachs dünn aufgeschnitten ‒ pro Person 2-3 Scheiben)
Zubereitung
- Die Melone einmal durchschneiden. Die Kerne mit einem Löffel aus der Mitte herauslösen. Die Melone schälen und erst in Scheiben, dann in Würfel schneiden. Mit einem großen Messer so lange kreuz und quer darüberhacken, bis möglichst kleine Würfel entstanden sind.
- Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Hälfte der Schale dünn abschneiden, den Rest fein abreiben. Die Zitrone auspressen. Den Saft mit dem Zucker und der abgeschnittenen Zitronenschale in einen Topf geben und in 2-3 Minuten bei starker Hitze zu einem dickflüssigen Sirup einkochen, dann etwas abkühlen lassen.
- Die abgeschnittene Zitronenschale aus dem Sirup entfernen und den Sirup mit der geriebenen Zitronenschale unter die Melonenwürfel rühren. Mit Salz und Paprika abschmecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Dann nach Belieben Melisse waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
- Die Fischfilets auf Tellern anrichten und etwas vom Melonentatar daneben löffeln. Eventuell jetzt noch mit etwas Melisse bestreuen. Den Rest der Melisse extra mit auf den Tisch stellen. Dazu gibt es außerdem knuspriges Weißbrot oder frisch geröstete Toastbrotscheiben.