Rezept Streuselkuchen mit Lieblingskonfitüre
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
370 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Backblech (ca. 20 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Backblech (ca. 20 Stücke)
- 125 ml Milch
- 375 g Mehl (Type 550)
- 1/2 Würfel Hefe (ca. 21 g)
- 75 g Zucker
- 60 g weiche Butter
- 1 M Ei
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 kräftige Prise Salz
- 300 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 200 g weiche Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 200 g Zucker
- 1/2 TL Zimtpulver
- 450 g Lieblingskonfitüre (z. B. Himbeer- oder Kirschkonfitüre, Zwetschgenmus)
- Butter für das Backblech
- Mehl zum Verarbeiten
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Für den Hefeteig die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe in eine Mulde in der Mitte bröckeln. Mit lauwarmer Milch, 1 TL Zucker und etwas Mehl verrühren. Den Vorteig zugedeckt ca. 15 Min. warm gehen lassen.
- Übrigen Zucker, Butter in Flöckchen, Ei, Zitronenschale und Salz zum gegangenen Vorteig geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig weitere 45 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen für den Belag Mehl, Butter, Mandeln, Zucker und Zimt mit den Fingern zu Streuseln verreiben. Ein Backblech einfetten. Den gegangenen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Den Teig mit Konfitüre bestreichen und mit Streuseln bedecken. 10 Min. gehen lassen. Im Ofen (Mitte) in 25-30 Min. goldgelb backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.