Rezept Vollkornwaffeln mit gerösteten Zwetschgen
Fotostudio L'Eveque

Rezeptinfos
60 bis 90 min
500 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 8 Waffeln
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Waffeln
- 350 g Zwetschgen
- 75 g Puderzucker
- 2 EL Honig
- 1 kleine Zimtstange
- 5 EL Rotwein (ersatzweise Wasser)
- 200 g Sahne
- 1 EL Zucker
- 150 g Butter
- 50 g brauner Zucker
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 2 Msp. Lebkuchengewürz
- 3 Eier
- 50 g gemahlene Walnüsse (ersatzweise Haselnüsse)
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- Fett fürs Waffeleisen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Für das Kompott die Zwetschgen waschen, entsteinen und längs vierteln. In einem Topf mit weiter Öffnung bei starker Hitze leicht rösten. Dabei ab und zu durchrühren.
- Puderzucker, Honig, Zimtstange und den Rotwein dazugeben und die Zwetschgen offen bei mittlerer Hitze 5 Min. garen. Anschließend abkühlen lassen. Die Sahne halb steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und die Sahne steif schlagen. Bis zum Servieren kalt stellen.
- Für die Waffeln die Butter bei milder Hitze zerlassen und leicht bräunen. Etwas abkühlen lassen und dann ohne den Bodensatz in eine Rührschüssel gießen. Mit Zucker, Zitronenschale und Lebkuchengewürz cremig rühren. Die Eier einzeln einrühren.
- Nüsse, Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig bei Zimmertemperatur zugedeckt 15 Min. ruhen lassen.
- Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten. Knapp 3 EL Teig in die Mitte der unteren Backfläche geben, das Waffeleisen schließen. Die Waffeln nacheinander in 2-3 Min. goldgelb backen. Auf einen Kuchenrost legen und weiter so verfahren, bis der Teig verbraucht ist.
- Die warmen Waffeln mit gesiebtem Puderzucker bestäuben. Etwas Kompott darauf verteilen und mit 1 Klecks Sahne garnieren.