Rezepte, Tipps & Ideen

Vegetarische Grillrezepte: Ohne Fleisch grillen

Wer kein Fleisch und keinen Fisch mag, muss nicht auf einen genussvollen Grillabend verzichten! Gemüse und Obst, Käse, Pilze und Brot schmecken ebenfalls vorzüglich vom Rost.

Die besten vegetarischen Grill-Rezepte

Vegetarisch grillen: Tipps & Tricks

  • Das vegetarische Grillgut reagiert empfindlicher auf die Hitze als Fleisch, deshalb solltest du deine Zutaten eher an den Rand des Rosts legen oder den Rost etwas nach oben versetzen.
  • Zum Bepinseln von Gemüse eignet sich Pflanzenöl, dieses kann bis auf 200 °C erhitzt werden. Vor dem Einpinseln sollte das Gemüse immer gut abgetrocknet werden. 
  • Für ein ganz besonderes Aroma kannst du Rosmarin, Thymian, Lavendel oder Fenchelsamen unter die Grillglut mischen.

 

Raffinierte Zutaten für gegrilltes Gemüse

Auch vegetarische Zutaten kann man schnell besorgen, wenn es zu einem spontanen Grillabend kommt:

  • Crostini passen immer und können auf dem Grill geröstet werden. Aber Vorsicht: Brot verbrennt leicht! Ein wenig Kräuteröl oder gewürzte Butter passen gut zum Brot.
  • Soja- oder Seitanwürstchen sowie Tofu-Steaks bekommt man in jedem Bioladen und gut sortierten Supermarkt. Der Tofu schmeckt am besten, wenn er vor dem Grillen mariniert wird. Alternativ kann auch Käse gegrillt werden. Beliebt ist der Halloumi-Käse, den man am besten beim Griechen erhält.
  • Grillzwiebeln: Diese kleinen, abgeflachten Zwiebeln machen sich besonders gut an Grillspießen. Ihr zartes, mildwürziges Fleisch wird schnell gar. Als Ersatz springen Frühlingszwiebeln oder Schalotten ein.
  • Öle zum Grillen: Da beim Grillen hohe Temperaturen entstehen, sind hitzestabile Öle wie Olivenöl, Rapsöl und Erdnussöl zu empfehlen.
  • Gewürze für DipsSalate und Saucen: Diese Gewürze peppen dein vegetarisches Grillgut auf: Cayennepfeffer, Chilipulver, Currypulver, Ingwer, Knoblauch und Kreuzkümmel.

Mehr zum Thema Grillen

Weitere Rezepte, Tipps & Ideen

Beliebte Suchbegriffe