
Die Agave ist eine wahrscheinlich aus Mexiko stammende Kakteenart, von der es Hunderte verschiedene Sorten gibt. Schon die Azteken entdeckten die Agave als echte Nutzpflanze und verwendeten sie z. B. zum Bauen und zur Herstellung von Kleidern und Schuhen.
Bald entdeckte man auch, dass man durch Einritzen des Blütenschafts eine dicke, goldgelbe Flüssigkeit gewinnen kann, die süßlich schmeckt. Diese wird bei der Weiterverarbeitung eingekocht, so dass ein Dicksaft mit einem Kohlenhydratanteil entsteht, der fast ausschließlich aus Fruchtzucker besteht. Damit ist er auch für Diabetiker geeignet.
Weitere Eigenschaften: Er besitzt eine höhere Süßkraft als Zucker, hat aber weniger Kalorien als dieser.