Rezept Gerstensuppe mit Brennnesseln und Speck
Michael Schinharl, Stefan Braun

Rezeptinfos
60 bis 90 min
285 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 Personen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Südtiroler Speck am Stück
- 1 EL Butter
- 100 g Gerste (Graupen)
- 1 l milde Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 100 g zarte Brennnesseln (ersatzweise Bärlauch, Rucola oder junger Spinat)
- 100 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln waschen. Dunkelgrüne Teile und Wurzelansätze abschneiden. Die weißen Teile in feine Ringe schneiden, die knackigen grünen Teile beiseitelegen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte des Specks in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter im Suppentopf zerlassen. Zwiebelringe, Knoblauch und Speckwürfel darin kurz andünsten. Die Graupen untermischen, die Brühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 50-60 Min. kochen, bis die Gerste weich ist.
- Inzwischen die Brennnesseln waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und mit dem Zwiebelgrün fein hacken. Den restlichen Speck erst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden.
- Die Kräutermischung mit der Sahne unter die Suppe mischen und noch etwa 5 Min. weitergaren. Die Speckstreifen untermischen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.