Rezept Hühnertopf mit Gemüse
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
mehr als 90 min
270 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 Personen
- 1 kleine Poularde (etwa 1,1 kg)
- 2 Stangen Lauch
- 1 Stück frischer Ingwer (etwa 4 cm)
- 1 Bio-Limette
- 1 getrocknete Chilischote
- Salz
- 250 g Spinat oder Mangoldblätter
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Möhren
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g kleine Champignons oder Egerlinge
- 4 EL Sojasauce
- Koriander- oder Basilikumblättchen zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Poularde abbrausen und in einen Topf legen. Ganz mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- In der Zeit vom Lauch Wurzelbüschel und welke Teile abschneiden. Stangen längs aufschneiden, gründlich waschen und in größere Stücke schneiden. Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Limette heiß waschen, Schale dünn abschneiden. Das alles mit Chili zum Huhn geben, salzen. Hitze klein schalten, Kochlöffel an den Topfrand legen, den Deckel auflegen. Huhn etwa 1 Stunde garen.
- Spinat oder Mangold verlesen, dicke Stiele abknipsen. Blätter waschen, abtropfen lassen, eventuell klein schneiden. Sellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in kurze Stifte schneiden. Zuckerschoten waschen und die Enden abschneiden. Pilze putzen und halbieren oder vierteln.
- Huhn aus der Brühe nehmen und kurz abkühlen lassen, dann häuten. Fleisch in Stücken von den Knochen lösen. Brühe durchs Sieb gießen und 1 l davon wieder in den Topf geben und erhitzen (Rest der Brühe einfrieren oder an den nächsten Tagen für eine Suppe verwenden). Darin Möhren, Sellerie und die Zuckerschoten 2 Minuten sprudelnd kochen. Dann Pilze und Spinat oder Mangold dazugeben und 2-3 Minuten weitergaren. Etwas Limettensaft in den Hühnertopf pressen, mit Sojasauce abschmecken. Hühnerfleisch einlegen und wieder heiß werden lassen. Vor dem Servieren Kräuter aufstreuen.