Rezept Kräuterforellen mit Dicke-Bohnen-Erbsen-Gemüse
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid und Sabine Mader


Rezeptinfos
mehr als 90 min
755 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1,8 kg Dicke Bohnenschoten (gepalt ca. 500 g)
- 1 1/2 kg Erbsenschoten (gepalt ca. 450 g)
- Salz
- 100 g durchwachsener Räucherspeck
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- Pfeffer
- Zucker
- 350 ml Gemüsebrühe
- 1/2 Bund Dill
- küchenfertige Forellen (à ca. 400 g)
- 1 1/2 Bund Dill
- 1 Bund Petersilie
- 12 Zweige (Zitronen-)Thymian
- 2 Bio-Zitronen
- 2 Knoblauchzehen
- 4-5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Für das Gemüse die Bohnen- und Erbsenschoten aufbrechen und die Kerne aus den Hülsen streifen (palen). In einem Topf reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Bohnen darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und die Bohnenkerne aus den Häuten drücken. Währendessen die Erbsen ebenfalls in Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
- Für die Forellen die Fische unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und trocken tupfen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Je 8 größere Stiele Dill, Petersilie und Thymian beiseitelegen, vom Rest der Kräuter die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen, jeweils 4 Scheiben aus der Mitte herausschneiden und diese halbieren, den Saft aus den Enden auspressen. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Mit gehackten Kräutern, Zitronensaft und 3 EL Öl in einer kleinen Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Forellen auf beiden Seiten drei- bis viermal mit einem scharfen Messer einschneiden und etwas Kräuter-Öl-Mischung in die Einschnitte geben, den Rest in den Bäuchen verteilen. Dann jeweils 2 Zitronenscheibenhälften und je 1 Stiel Dill, Petersilie und Thymian in die Bauchhöhlen stecken. Die Forellen rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vier quadratische Bögen Alufolie (à ca. 30 x 30 cm) auf einer Seite mit wenig Öl bepinseln. Restliche Zitronenscheiben und Kräuterstiele (eventuell vorher etwas kleiner zupfen) darauflegen und je 1 Forelle darauf betten. Das restliche Öl über die Fische träufeln. Die Alufolie über den Forellen zusammenfalten und an den Enden gut verschließen. Die Forellenpäckchen im heißen Ofen (Mitte, Umluft 200°) auf dem Ofengitter 25-30 Min. garen.
- Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen, den Speck und die Schalotten darin glasig andünsten. Bohnen und Erbsen dazugeben und unter Rühren ca. 2 Min. mitdünsten, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Die Brühe hinzufügen und das Gemüse offen bei mittlerer Hitze weitere 5 Min. garen. Den Dill waschen und trocken schütteln, die Spitzen abzupfen, fein hacken und unter das fertige Gemüse mischen. Das Gemüse bis zum Servieren eventuell warm halten.
- Die Forellen aus dem Ofen holen, am besten im Päckchen servieren und erst bei Tisch öffnen. Das Dicke-Bohnen-Erbsen-Gemüse dazu reichen.
Anzeige
Anzeige