Rezept Sardinen-Oshi
Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
unter 30 min
65 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 12 - 16 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 - 16 Stück
- 300 g Sardinenfilets (küchenfertig)
- 1 Nori-Blatt oder 2 EL Noriflocken
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 4 cm)
- 1 Bund Schnittknoblauch
- 1 Limette
- 400 g gekochter Sushireis (siehe Rezept-Tipp)
- Oshibako (Pressform für Oshi-Sushi, Innenmaß ca. 18,5 × 5 cm; Ersatz siehe Rezept-Tipp)
- kaltes Essigwasser
Zubereitung
- Fischfilets abbrausen und trocken tupfen. Falls noch dicke Gräten in den Filets sind, die Filets längs mit einem scharfen Messer aufschneiden und dabei die Gräten herausschneiden. Die kleinen Quergräten kann man mitessen.
- Den Rahmen der Oshi-Form in kaltes Wasser legen, den Boden mit Frischhaltefolie bespannen. Das Noriblatt in kleine Stücke reißen, den Ingwer schälen und fein reiben. Den Schnittknoblauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden, mit dem Ingwer mischen. Die Limette in Spalten schneiden.
- Den Rahmen abtropfen lassen und auf den Boden der Oshi-Form setzen. 100 g Sushireis darin verteilen. Mit Schnittknoblauch bestreuen. 100 g Sushireis mit feuchten Fingern darauf verteilen und mit Noristücken bestreuen. Die Hälfte der Sardinenfilets mit der Haut nach oben darauflegen. Frischhalte- folie, dann den Deckel auflegen und gleichmäßig fest andrücken.
- Den Rahmen abziehen, dabei den Deckel mit den Daumen fixieren. Das Sardinen-Oshi in 6 - 8 Stücke schneiden. Zweites Oshi ebenso zubereiten. Mit Limettenspalten anrichten.
Es gibt auch Oshi-Formen mit Schlitzen, das erleichtert das Schneiden enorm. Wenn Sie keine Oshi-Form haben, legen Sie eine Plastikdose gleicher Größe mit Frischhaltefolie aus, schichten das Oshi hinein, drücken es mit einem Brettchen fest und stürzen es mithilfe der Folie aus der Form. Mit einem sehr scharfen, feuchten Messer schneiden.