Rezept Te-Maki mit Tempura-Garnelen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
145 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 20 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 20 Stück
- 20 geschälte Riesengarnelen mit Schwanzsegment (je ca. g)
- 2 EL Sojasauce
- 1 Bund Koriandergrün
- 2 Limetten
- 1 Pck. Tempurateig-Mix (150 g)
- ca. 1 l Rapsöl zum Frittieren
- 500 g gekochter Sushireis (siehe Rezept-Tipp)
- 10 Nori-Blätter
- 1-2 TL Wasabipaste
- kaltes Essigwasser
- Sojasauce und Gari (siehe Rezept-Tipp) zum Servieren
Zubereitung
- Die Garnelen abbrausen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit der Sojasauce vermengen. Beiseite stellen. Den Koriander waschen, trocken tupfen und etwas klein zupfen. Die Limetten halbieren und jede Hälfte in fünf Stücke schneiden. Den Tempurateig-Mix mit ca. 275 ml eiskaltem Wasser (das ist mehr als auf der Packung steht!) mit Essstäbchen nur grob mischen, sodass noch Klümpchen im Tempurateig sichtbar sind.
- Öl in einem Topf erhitzen. Die Garnelen durch den Teig ziehen, abtropfen lassen und in drei Portionen in je ca. 2 Min. knusprig goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier entfetten.
- Den Reis mit angefeuchteten Händen in 20 Portionen teilen und zu Bällchen formen. Die Noriblätter halbieren und je eine Hälfte mit der rauen Seite nach oben quer in die Hand nehmen. Ein Reisbällchen auf eine Seite des Blattes legen. Eine erb sengroße Menge Wasabi darauf verstreichen. Mit etwas Koriander und 1 Garnele belegen, der Garnelenschwanz soll überstehen. Zu einer Spitztüte oder einem Zylinder rollen. Weitere 19 Te-Maki zubereiten und mit Limette, Sojasauce und Gari oder einem Dip (siehe Klappe hinten) servieren.