Rezept Thunfisch-Pizzette
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
470 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 8 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Stück
- 450 g Mehl
- Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 6 EL Olivenöl
- 200 g frischer Thunfisch
- 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Zucchino (ca. 200 g)
- 4 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 gelbe Paprikaschote
- 3 Stängel Estragon
- 2 Stängel Salbei
- 1 Zweig Rosmarin
- 250 g Mozzarella
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 200 g geschälte, in Kräuteröl eingelegte Garnelen
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Bund Rucola
- Olivenöl für das Backblech
Zubereitung
- Mehl mit 1 TL Salz, Trockenhefe, 2 EL Öl und etwa ¼ l lauwarmem Wasser verkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Platz 1 Std. gehen lassen.
- Inzwischen den Thunfisch kurz kalt abspülen, trocken tupfen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden, mit Zitronensaft und 1 EL Öl beträufeln. Den Zucchino waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und würfeln. Die Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden.
- Estragon, Salbei und Rosmarin waschen und trocken tupfen. Blätter und Nadeln klein hacken. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen.
- Ein Backblech einfetten. Den Ofen auf 240° (Umluft 220°) vorheizen. Den Teig kneten, in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen, diese rund (ca. 12 cm Ø) ausrollen. Die Fladen auf das Blech legen. Tomaten, Kräuter, Knoblauch, Mozzarella, Thunfischwürfel, Garnelen, Zucchinischeiben, Zwiebelringe, Paprikaschotenstreifen darauf verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Pizzette mit übrigem Olivenöl beträufeln und im Ofen (Mitte) 15-20 Min. backen. Rucola waschen, verlesen, trocken schleudern und zerzupfen. Heiße Pizzette mit Rucola bestreuen und sofort servieren.