Rezept Zander im Zitronensud
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
30 bis 60 min
130 kcal
mittel
Portionsgröße
Reicht für 4 Genießer:
Zutaten
Portionsgröße:
Reicht für 4 Genießer:
- 1 Zander (etwa 1 kg; ersatzweise eine Lachsforelle, einen Hecht oder Wolfsbarsch nehmen)
- 4 Stangen Zitronengras
- 2 rote Chilischoten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 fleischige Tomaten (etwa 300 g)
- 1 1/2 l Fischfond
- 2 TL Sichuan-Pfefferkörner
- 1 Sternanis
- Salz
- 4 Stängel Koriander
Zubereitung
- Den Zander innen und außen waschen. Vom Zitronengras die Enden abschneiden und die äußere Schicht ablösen. Zitronengras in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Die Chilischoten waschen und die Stiele abschneiden. Die Schoten mit den Kernen in Ringe schneiden.
- Von den Frühlingszwiebeln die Wurzelbüschel und die welken grünen Teile abschneiden. Zwiebeln waschen, in ungefähr 5 cm lange Stücke schneiden und die noch einmal längs halbieren. Tomaten waschen und mittelgroß würfeln, dabei die Stielansätze wegschneiden.
- Jetzt braucht es einen Topf, in den der Zander im Ganzen reinpasst. Ideal ist ein Fischkochtopf, gut geht aber auch ein ovaler Schmortopf. Fischfond in den Topf schütten und 1/4 l Wasser dazugießen. Zitronengras, Chili, Zwiebeln, Tomaten, Pfefferkörner und Sternanis dazugeben, alles erhitzen und mit Salz würzen.
- Die Hitze so einstellen, dass der Fond nur leise blubbert, aber nicht richtig kocht. Den Fisch in den Sud legen – er liegt auf dem Gemüsebett und wird von dem Sud umspült, ganz bedeckt muss er nicht sein. Den Deckel auflegen und den Fisch in etwa 25 Minuten gar ziehen lassen.
- Koriander abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Fisch aus dem Sud heben und mit dem Gemüse auf eine vorgewärmte Platte legen. Etwas Sud darüber schöpfen. Den restlichen Sud und den Koriander mit auf den Tisch stellen – bitte selbst bedienen!