Rezept Zwiebel-Weißwein-Wickel
Julia Hoersch

Julia Hoersch

Julia Hoersch

Julia Hoersch

Julia Hoersch

Julia Hoersch

Julia Hoersch

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 2 Wickel (à 400 g)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Wickel (à 400 g)
- 250 g Zwiebeln
- 150 g Räucherschinken
- 2 EL Butterschmalz
- 200 ml Weißwein
- 25 g Hefe (gut 1/2 Würfel)
- 150 ml Wasser
- 50 g flüssiger Natursauerteig (selbst angesetzt oder im Beutel)
- 150 ml Weißwein
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 100 g Roggenmehl (Type 1150)
- 10 g Salz (ca. 2 TL)
- Mehl zum Arbeiten und zum Bestreuen
- Backpapier für das Blech
Zubereitung
- Am Vortag die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Schinken würfeln. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in ca. 8 Min. goldgelb dünsten. Schinkenwürfel zugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Alles bei mittlerer Hitze dünsten lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Danach mindestens 8 Std. (besser: über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Für den Teig die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Sauerteig und dem Weißwein mischen. Die Mehlsorten und zum Schluss das Salz hinzufügen. Alles gut unterarbeiten. 8-10 Min. in der Küchenmaschine (4 Min. auf langsamer, 4 Min. auf schneller Stufe) oder von Hand durchkneten.
- Den fertigen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, 30 Min. ruhen lassen, füllen und formen (siehe Step-Bilder). Die Zwiebelwickel auf Bleche mit Backpapier legen und noch einmal 30 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 230° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert), dabei ein mit Wasser benetztes Blech mit erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, das Blech herausnehmen, die Wickel in den heißen Ofen (Mitte) schieben und in 35-40 Min. knusprig backen.