Rezept Chinakohlröllchen mit Zitrus-Sauce
Bischof, Harry und Tanja

Bischof, Harry und Tanja

Bischof, Harry und Tanja

Bischof, Harry und Tanja

Rezeptinfos
60 bis 90 min
25 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 16 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 16 Stück
- Saft von 2 Mandarinen
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Sojasauce
- 1 1/2 TL Zucker
- 2 Msp. gemahlener Sansho-Pfeffer
- 4 getrocknete Shiitake-Pilze
- 1 kleine frische rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 120 g Tofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Mirin
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 16 Chinakohlblätter
- 1 TL schwarze Sesamsamen
Zubereitung
- Für die Sauce Zitrussaft, Sojasauce, Zucker und Pfeffer in einem kleinen Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze 3 Min. kochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Röllchen die Pilze mit heißem Wasser übergießen und 30 Min. einweichen. Inzwischen die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. Knoblauch und Ingwer schälen, ebenfalls fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein hacken. Tofu trocken tupfen, grob zerschneiden und mit einer Gabel fein zerkrümeln. Mit Chili, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Mirin mischen.
- Die Pilze abgießen, Stiele abschneiden, die Hüte fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Tofu und Pilze darin unter Rühren 3 Min. anbraten. Zwiebeln untermischen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Chinakohlblätter waschen und putzen. Wasser in einem großen Topf leicht zum Kochen bringen. Nacheinander je 4 Kohlblätter hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Min. blanchieren. Herausnehmen, kurz in eiskaltes Wasser legen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Jeweils 1 Kohlblatt auf ein Geschirrtuch legen und trocken tupfen. Den dicken Strunk wegschneiden. Je ca. 1 TL Tofumasse auf die Blattmitte setzen. Die untere Blattseite (Strunkseite) darüberschlagen und die seitlichen Ränder darüberklappen. Zum oberen Blattende aufrollen. Auf diese Weise alle Blätter füllen. Die Röllchen auf einer Platte anrichten und mit Sesamsamen bestreuen. Mit der Sauce zum Dippen servieren.