Rezept Rotes Tikka-Hühnchen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
290 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 250 g Zwiebeln
- 6 Kardamomkapseln
- 3 EL Rapsöl
- 1 Stange Zimt
- 2 Knoblauchzehen
- 25 g frischer Ingwer
- 1 EL Currypulver (nach Geschmack)
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 2 TL Garam Masala
- 2 große Fleischtomaten (ca. 400 g)
- 700 g Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- 1 Bund Koriandergrün
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kardamomkapseln im Mörser kurz anstoßen. Das Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen, Kardamomkapseln und Zimtstange dazugeben und kurz anrösten. Die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze in 15 Min. goldgelb braten.
- Inzwischen Knoblauch und Ingwer schälen. Den Knoblauch sehr fein würfeln und den Ingwer fein reiben. Mit Currypulver, Paprikapulver und Garam Masala zu einer trockenen Paste verrühren.
- Fleischtomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und klein würfeln. Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Fett und Sehnen entfernen und das Fleisch ca. 3 cm groß würfeln.
- Die Würzpaste zu den Zwiebeln geben und 1 Min. anbraten, bis es duftet. Tomatenwürfel und Tomatenmark hinzufügen und 2 Min. pfannenrühren. Mit ¼ l Wasser ablöschen, aufkochen lassen und salzen. Das Fleisch in die Sauce geben und unter Rühren darin in 12 Min. garen. Das Koriandergrün waschen und trocken schütteln, Blätter eventuell hacken und über das fertige Curry streuen.