
Vegane Ersatzprodukte zum Backen
Wer vegan backen möchte, kann nicht einfach bei klassischen Kuchen-Rezepten die Eier, Butter und Milch weglassen. Die tierischen Produkte haben schließlich eine wichtige Funktion in den Teigen. Aber unersetzlich sind sie zum Glück nicht: Wir erklären dir, welche pflanzlichen Zutaten du statt Butter, Milch & Co. verwenden kannst, um auch beim Backen ganz leicht auf tierische Produkte zu verzichten.
Vegane Ei-Alternativen
Eier erfüllen in traditionellen Kuchen, Torten und Cremes zwei wesentliche, ganz verschiedene Funktionen: Sie lockern, aber sie binden auch. Um die Eier für vegane Backrezepte zu ersetzen, musst du wissen, welche Funktion das Ei eigentlich hätte.

Backen ohne Milchprodukte: vegane Alternativen
- Milch
Pflanzenmilch ist inzwischen in jedem Supermarkt erhältlich. Aber Vorsicht: Nicht jede pflanzliche Milch eignet sich auch zum Backen: Sojamilch ist eine wunderbare Alternative zu Kuhmilch, da sie das Gebäck auch schön locker macht. Eine leckere Alternative dazu ist Haselnuss- oder Mandelmilch. Die Teige werden mit ihnen zwar kompakter und nicht ganz so luftig, bleiben aber saftiger. Beides kann Vorteile haben. - Sahne
Statt klassischer Sahne können Sie auch mit Pflanzensahne backen, welche im Bioladen oder im gut sortierten Supermarkt erhältlich ist. Achte beim Kauf darauf, ob und wie die Sahne aufschlagbar ist. Inzwischen gibt es in gut sortierten Märkten sogar schon vegane Sprühsahne. Und in Internetshops sind auch sojafreie aufschlagbare Produkte aus Pflanzenfett erhältlich. - Butter
Butter kannst du für vegane Backrezepte durch pflanzliche Margarine und Öle ersetzen. Achte beim Kauf der Margarine auf das Vegan-Zeichen, da nicht jede Margarine automatisch vegan ist. Ihnen werden oft Speisefettsäuren zugesetzt, die vom Tier kommen. - Schokolade
Auch Veganer müssen nicht auf Schokoladenglasur & Co. verzichten. Zartbitterschokolade und -kuvertüre sind oft vegan, der aufgedruckte Hinweis "kann Spuren von Milch enthalten" ist hier nur für Allergiker interessant. Schwieriger wird es da schon bei helleren Sorten: Greife hier am besten zu Schokolade, die Reismilch enthält (Bioladen). Oder mische dunkle und weiße vegane Schokolade (Internet) bis zur gewünschten Helligkeit. - Quark
Auch Quark lässt sich ganz einfach ersetzen: mit Sojaquark. Am besten selbst gemacht! Dass seine Zubereitung kein Hexenwerk ist, beweist unser Grundrezept für selbst gemachten Sojaquark.
Mehr zum Thema vegan backen
Weitere Rezepte, Tipps & Ideen
Beliebte Suchbegriffe
Diese Themen und Rezepte empfehlen wir dir aktuell
Rezepte mit Holunderblüten | Erdbeer Rezepte | Rezepte mit Rhabarber | Günstig kochen | Spargel Rezepte | Apfelkuchen Rezepte | Chili con Carne Rezept