Rezept Osterhasen ohne Hefe
Küchengötter / intosite

Rezeptinfos
mehr als 90 min
mittel
Portionsgröße
Für 6 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6 Stück
- 250 g Mehl (Type 550)
- 1 TL Kaisernatron
- 2 EL Zucker
- 150 ml Milch (3,5 % Fett)
- 10 g weiche Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- weiße Kuvertüre
- bunte Streusel
Zubereitung
-
Mehl, Natron und Zucker in einer Schüssel vermengen. Milch und Butter (alternativ Butter und Hefewasser) in einem Topf leicht erwärmen und unter das Mehl rühren. Teig abgedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig in 6 gleichgroße Stücke portionieren und zu jeweils ca. 30 cm langen Stränge rollen. Von jedem Strang ca. 1 cm langes Stück abschneiden und zu einer Kugel formen. Die Stränge u-förmig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die offenen Enden zweimal miteinander verdrehen. In die entstandene Lücke unten eine Kugel platzieren (= Häschenschwanz) und die "Ohren" leicht spitz formen. Anschließend ca. 40 Minuten ruhen lassen.
- Backofen vorheizen (Ober- / Unterhitze 180 °C / Umluft 155 °C). Ei verquirlen, Hasen damit bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Osterhasen abkühlen lassen. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und auf die Häschenschwänze zupfen. Mit Streuseln dekorieren.
Anstelle von Natron und Milch, kannst du auch 150 ml Hefewasser verwenden. Du musst den Teig allerdings länger ruhen lassen.