Rezept Osterzopf ohne Hefe
Küchengötter / intosite

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 1 kleinen Zopf (á 8 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 kleinen Zopf (á 8 Stücke)
Für den Teig
- 70 ml Milch (3,5 % Fett)
- 30 g weiche Butter
- 200 g Mehl (Type 550)
- 1 TL Kaisernatron (oder Backpulver)
- 40 g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Ei
- 1 Eiklar
Für die Deko
- 1 EL Milch (3,5 % Fett)
- 1 Eigelb
- 1 EL Hagelzucker
Zubereitung
- Milch in einem Topf erwärmen und Butter darin zerlassen. Mehl in einer separaten Schüssel mit Natron vermischen, mit der Milch vermengen und Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Ei und Eiklar dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend abgedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Teig auf einer sauberen und leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten und zu 3 gleichgroßen Teilen portionieren und jedes Teigstück zu einem ca. 25 cm langen Strang rollen.
- Teigstränge auf einem mit Backpapier ausgelgetem Blech zu einem Zopf flechten und abgedeckt nochmal ca. 45 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen (Ober- / Unterhitze 180 °C / Umluft 155 °C).
- Für die Deko Milch und Eier verquirlen und Hefezopf damit bestreichen. Mit Hagelzucker verzieren und ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
Anstelle von Natron und Milch, kannst du auch 70 ml Hefewasser verwenden. Der Teig sollte dann allerdings länger ruhen.