
Das Prinzip für selbstgemachte Nudeln ist ganz einfach: Der Teig wird nach Rezept zubereitet, darf kurz ruhen und wird anschließend portioniert. Anschließend werden die Teigportionen entweder mit dem Nudelholz oder einer Nudelmaschine zu dünnen Platten geformt. Wer hier eine Nudelmaschine benutzt, arbeitet sich von der weit gestellten Walze zur eng gestellten vor.
Auf bemehlten Küchentüchern trocknet der Teig anschließend, bevor er mit einem Messer oder der Nudelmaschine in die gewünschte Form geschnitten wird. Bevor die Nudeln im Nudelwasser landen, müssen sie noch einmal kurz trocknen.