Rezept Hackpflänzchen mit Feta
Ein Raclette muss nicht immer vegetarisch sein. Wichtig ist, dass Sie die Fleischbällchen nicht zu groß machen, damit sie im Pfännchen durchgaren können.


Rezeptinfos
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und mit dem knackigen Grün in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen und fein hacken.
-
2.
Hackfleisch mit Zwiebelringen, Knoblauch, Kräutern und Ei in eine Schüssel geben, mit Paprika, Koriander, Salz und Pfeffer würzen und zu einem formbaren Teig verkneten. Fleischteig zu gut walnussgroßen Bällchen formen und flach drücken. Den Schafkäse zerkrümeln und mit dem Joghurt mischen.
-
3.
Das Raclettegerät anheizen. In jedes Pfännchen jeweils 1-2 Hackpflänzchen legen und etwas Käsejoghurt darüber löffeln. Im heißen Gerät etwa 8 Min. garen, bis der Käse leicht braun ist.
Kommentare zum Rezept
Sehr nette Idee, so eine Bifteki-Variante fürs Raclette. Geschmacklich lässt es kaum zu wünschen übrig, nur die Garzeit ist vielleicht etwas knapp angegeben.
Wie haben die Joghurt-Feta Sauce in die Frikadellen getan und das ganze dann auf den Grill geschmissen. Super Lecker!!!
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)