

Hollerküchle
Mit den Hollunderküchle können Sie Ihren Gästen etwas ganz Besonderes servieren, sowohl in puncto Optik als auch Geschmack. Guten Appetit.
Zutaten für 4-6 Portionen
310 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
125 g | Mehl (Type 405) |
3 M | Eier |
125 ml | trockener Weißwein (oder Apfelsaft) |
1 Prise | Salz |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
2 EL | neutrales Pflanzenöl |
30 g | Zucker |
1 kg | Butterschmalz oder 1 l neutrales Pflanzenöl zum Frittieren |
ca 16-20 blühende | Holunderdolden mit langem Stängel |
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung
Schritt 1 von 2
Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit Wein (oder Saft) unter das Mehl rühren, dann Salz und Vanillezucker untermischen. Den Teig ca. 30 Min. quellen lassen. Danach das Öl unterrühren. Die Eiweiße mit Zucker steif schlagen und behutsam unter den Teig heben.
Schritt 2 von 2
Butterschmalz oder Öl in einem hohen Topf erhitzen. Mit einem Holzlöffel prüfen, ob es heiß genug ist: Steigen am Löffelstiel sofort kleine Bläschen hoch, ist die Temperatur richtig (ca. 175°). Die Holunderdolden nacheinander am Stängel anfassen, in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und portionsweise im heißen Fett in jeweils ca. 1 Min. goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Mit Puderzucker bestreuen und die Hollerküchle gleich servieren.