Rezept Paprika-Zwiebel-Püree
Alexander Walter

Rezeptinfos
60 bis 90 min
140 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PORTIONEN (als Beilage)
Zubereitung
- Die Zutaten abwiegen und bereitstellen.
- Paprikaschoten waschen und vierteln. Stiel, Kerngehäuse und weiße Trennhäute entfernen, das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Den Rosmarin abbrausen und trocken schütteln, Blättchen abstreifen und hacken. Zwiebeln, Paprika und Rosmarin mit dem Öl in einem kleinen Topf zugedeckt bei geringer Hitze in 1 Std. sehr weich dünsten. Dabei gleich zu Beginn mit Salz und Pfeffer würzen und ab und zu umrühren. In einem Blitzhacker oder mit dem Pürierstab möglichst fein pürieren.
Obwohl keine Flüssigkeit dazukommt, ist das Paprikapüree eher cremig. Mit ein paar Löffeln Wasser oder Gemüsebrühe wird daraus eine feine Sauce zu Krustentieren, kurzgebratenem Fleisch oder gegrilltem Gemüse. Für ein festeres Püree 1 vorwiegend fest- oder mehligkochende Kartoffel dünn hobeln und mitdünsten. Mit 1–2 grob gehackten Chilischoten erhalten Püree oder Sauce zusätzlich einen Schärfekick.