Rezept Stollen-Happen
Zum Zugreifen gut sind diese leckeren Stollen-Häppchen, die man - in Zellophan eingepackt - auch ideal verschenken kann.


Rezeptinfos
mehr als 90 min Dauer
Zubereitung
-
1.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und den Zucker daraufstreuen. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe zerbröseln und in der Milch auflösen. In die Vertiefung gießen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
-
2.
Die Sultaninen im Rum einweichen. Zitronat und Orangeat fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale dünn abreiben. Mit Fruchtwürfelchen, Korinthen, Mandeln, Salz, Zimt, Kardamom, Muskat und Vanillezucker mischen. Beiseitestellen. Den Hefeansatz mit dem Mehl, der Butter und dem Ei verrühren. Alles auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
3.
Die Rumrosinen abtropfen lassen. Unter die Frucht-Mandel-Mischung mischen (den Rum anderweitig verwenden). Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Etwas flach drücken, die Frucht-Mandel-Mischung darauf verteilen und unterkneten.
-
4.
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig zu einer ca. 50 cm langen Rolle formen und halbieren. Jede Hälfte in 16 Stücke schneiden, diese wieder halbieren. Die Teigstücke oval formen und aufs Blech legen. Zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Happen im Ofen (Mitte, Umluft 160°) in 40-50 Min. zartbraun backen.
Kommentare zum Rezept
Kann mir vllt jemand verraten, wie viel Butter und Mehl für dieses Rezept verwendet werden soll? Sonst weiß ich wirklich nicht, was genau ich benutzen soll und rumexperimentieren will ich eigentlich nicht, wenn ich schon ein Rezept gesucht habe...
Liebe Grüße mit der Hoffnung auf baldige Hilfe..
Wenn ich an Stollen denke, denke ich an Stollenkonfekt. Das mag der richtige Name sein. Da die Stollenhappen wie süße Brötchen mit Puderzucker aussehen, habe ich mich nun für dieses Rezept entschieden http://www.kuechengoetter.de/rezepte/stollenkonfekt-53125
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)