Rezept Auberginen-Couscous-Pfanne mit Feta
Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
unter 30 min
595 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Person
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Person
- 50 g Instant-Couscous
- Salz
- ½ kleine Aubergine (ca. 100 g)
- 1 Schalotte
- 130 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 1 - 2 EL Zitronensaft
- ½ TL Ras-el-Hanout (arabische Gewürzmischung)
- 50 g Feta
- 2 Stiele Petersilie
Zubereitung
- Couscous und ¼ TL Salz in eine Schüssel geben. 50 ml Wasser aufkochen, über den Couscous gießen und zugedeckt ca. 5 Min. quellen lassen. Inzwischen die Aubergine waschen, putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Schalotte schälen, halbieren und in feine Spalten schneiden. Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Auberginenwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. anbraten. Schalotten und Kichererbsen dazugeben und 2 Min. mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Couscous mit dem übrigen Öl in die Pfanne geben, ca. 2 Min. mitbraten. Mit Zitronensaft und Ras el Hanout würzen.
- Den Feta grob zerpflücken. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in grobe Stücke zupfen. Die Couscous-Mischung auf einem Teller anrichten, mit Petersilie und Feta bestreuen. Dazu schmeckt Sahnejoghurt, verrührt mit etwas Harissapaste.
Die marokkanische Gewürzmischung Ras el Hanout besteht aus 10, 20 und sogar bis zu 40 (!) verschiedenen Gewürzen und Kräutern, u. a. Pfeffer, Gewürznelken, Kardamom, Kurkuma, Muskatnuss, Macis, Piment, Zimt, Chili. Traditionell werden damit Fleisch, Gemüse, Reis und Couscous gewürzt, aber auch für pikante Süßspeisen wird sie verwendet. Ras el Hanout ist im Gewürzsortiment gut sortierter Supermärkte erhältlich.