Rezept Fischknödel in Kapernsauce
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid, Sabine Mader


Rezeptinfos
30 bis 60 min
370 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 45 MIN.
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 45 MIN.
- 400 g Fischfi let (z. B. Kabeljau)
- 5 Scheiben Toastbrot (ca. 100 g)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 2 TL mittelscharfer Senf
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 1-3 EL Semmelbrösel
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 1/2 EL Butter
- 2 gestrichene EL Mehl
- 150 g Crème fraîche
- 2 EL kleine Kapern (+ 1 EL Kapernsud
Zubereitung
- Fischfilet waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Portionsweise im elektrischen Blitzhacker oder mit einem Messer sehr fein hacken. Das Toastbrot in lauwarmem Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Das Brot gut ausdrücken und mit Zwiebel, Ei, Senf, Salz, Pfeffer und knapp 1/2 TL Zitronenschale zum Fisch geben. Alles gründlich zu einem glatten Teig vermischen. Evtl. noch Semmelbrösel einarbeiten.
- Brühe aufkochen. Mit befeuchteten Händen ca. 24 tischtennisballgroße Knödel formen, in die kochende Brühe einlegen und in 8-12 Min. gar ziehen lassen. Knödel herausnehmen und warm stellen. Brühe durch ein Sieb gießen.
- Die Butter zerlassen. Mehl darin unter Rühren anschwitzen. 500 ml Brühe und Crème fraîche einrühren. Die Sauce unter Rühren aufkochen, bei schwacher Hitze 5 Min. leise kochen lassen. Kapern zufügen. Sauce mit Kapernsud, Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Knödel in der Sauce erwärmen.
Kommentare zum Rezept
Feine Hausmannskost
Angesichts der überschaubaren Zutatenliste war ich eher skeptisch, was dieses Rezept betraf. Aber das Ergebnis war mehr als überzeugend. Ich habe statt reiner Gemüsebrühe eine Mischung aus Brühe und Fischfond verwendet und - weil es keine laktosefreie Crème fraiche gibt - eine Mischung aus saurer Sahne und Schlagsahne (Schmand ginge natürlich auch). Und mit Colman's Mustard wird alles noch ein bißchen würziger. Ein schmackhaftes Gericht, das überrascht.