Rezept Gefüllte Zucchiniblüten mit Ricotta-Basilikum-Creme
Küchengötter / intophoto

Küchengötter / intophoto

Küchengötter / intophoto

Küchengötter / intophoto

Küchengötter / intophoto


Küchengötter / intophoto

Küchengötter / intophoto

Rezeptinfos
30 bis 60 min
125 kcal
mittel
Portionsgröße
10
Zutaten
Portionsgröße:
10
Für die Füllung
- 250 g Ricotta
- 1 Handvoll Basilikumblättchen
- 20 g Parmesan
- 1 EL Semmelbrösel
- 30 g Pinienkerne
- 1 Eigelb
- etwas fein abgeriebene Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
- eine gute Prise Cayennepfeffer
Außerdem
Zubereitung
- Ricotta in eine Rührschüssel geben, Basilikumblättchen grob zerzupfen und einrühren. Parmesan hinein reiben, Semmelbrösel, Pinienkerne, Eigelb, Zitronenschale und Gewürze zugeben.
- Masse kurz püriere, ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einen Einmal-Spritzbeutel füllen.
- Zucchini-Stängel jeweils längs mehrmals einschneiden, dabei an der Blüte zusammen lassen. Blüte vorsichtig mit den Fingern leicht öffnen und Blütenstempel mit den Staubgefäßen abknipsen und entfernen.
- Die Spitze des gefüllten Spritzbeutels ca. 1 cm abschneiden. Füllung nach und nach in die Blüten hineinspritzen. Anschließend Blütenspitzen leicht zusammendrehen, sodass sie verschlossen sind.
- Zucchiniblüten in eine gebutterte Auflaufform setzen. Etwas Zitronen-Olivenöl darüberträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im heißen Ofen (180 Grad, mittlere Schiene) ca. 12-15 Minuten garen. Form aus dem Ofen nehmen, Parmesan drüber hobeln, und mit Basilikum und etwas Zitronenschale garnieren. Nach Wunsch mit etwas Meersalz bestreuen und mit Zitronen-Olivenöl beträufeln. Mit Ciabatta oder Baguette servieren!