Rezept Hamburger zum selber bauen
foodartfactory

Rezeptinfos
30 bis 60 min
385 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Stück
- 1 Zwiebel
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- edelsüßes Paprikapulver
- 2 Tomaten
- 2 große Essiggurken (aus dem Glas)
- 8 Blätter Eisbergsalat
- 4 Burgerbrötchen
- Ketchup und Mayonnaise (nach Belieben)
- Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und möglichst fein würfeln. Mit Hackfleisch, Ei, Senf, Semmelbröseln und 2 EL Wasser gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Aus dem Hackteig 4 gleichmäßig große flache Plätzchen formen.
- Für den Belag die Tomaten waschen, quer halbieren, die Stielansätze herausschneiden, dann die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die Gurken ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Salat waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Alles separat in Schälchen bereitstellen. Die Brötchen evtl. nach Packungsangabe aufbacken.
- 3 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Burger darin bei mittlerer Hitze pro Seite in 4 Min. schön braun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Ketchup, Mayonnaise und den übrigen vorbereiteten Zutaten auf den Tisch stellen ‒ jetzt kann sich jeder seinen Lieblingsburger ganz nach Wunsch belegen!
Tipp für alle Fans von geschmolzenem Käse: Während die Burger die letzten zwei Minuten braten, die Patties mit einer dünnen Scheibe Käse (z. B. Cheddar, Gouda, Butterkäse) belegen.