Rezept Knusprige Haselnussblätter mit Waldbeeren und Waldmeistercreme
Joerg Lehmann

Rezeptinfos
mehr als 90 min
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 2 Blatt Gelatine
- 1 Bund Waldmeister (ca. 10–15 Stängel)
- 75 g Zucker
- 100 ml Weißwein
- 25 g Butter
- 25 g Nuss-Nougat-Masse
- 50 g Puderzucker
- 50 g Mehl
- 3 Eiweiß
- ca. 30 g gehackte Haselnüsse
- 250 g zimmerwarme Mascarpone
- 400 g gemischte Waldbeeren (z. B. Brombeeren, Schwarzbeeren, Walderdbeeren)
- 1-2 EL Grand Marnier
Dazu empfehlen wir aus der Lafer Profi-Kollektion von ELO
Zubereitung
- Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Waldmeister gründlich waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zucker mit Weißwein und gehacktem Waldmeister aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen und den Sud zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Butter mit Nougat schmelzen und in eine Schüssel füllen. Puderzucker und Mehl zur Butter-Nougat-Mischung sieben und mit 1 Eiweiß zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig mithilfe einer Palette möglichst dünn zu 12 runden Waffeln von etwa 7 cm Ø auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Jede Waffel mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Die Waffeln im Backofen in etwa 6 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und erkalten lassen.
- Den Waldmeistersud durch ein feines Sieb gießen und mit Mascarpone verrühren. Restliche Eiweiße steif schlagen und unterheben. Creme für 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Waldbeeren putzen, waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Beeren mit Grand Marnier beträufeln.
- Pro Portion jeweils einige marinierte Waldbeeren mit etwas Waldmeistercreme und 3 knusprigen Mandelblättern als Türmchen aufeinanderschichten und sofort servieren.