Rezept Pide
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
660 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Fladen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Fladen
- 1/2 Würfel ½ Würfel Hefe (ca. 20 g)
- 400 g Mehl
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 kleine grüne Paprikaschote
- 3 Stängel Pfefferminze
- 1 Bund Petersilie
- 1 Dose passierte Tomaten (400 g Inhalt)
- Pfeffer
- 500 g 500 g Sahnjoghurt (10 % Fett)
- 2 weiße Zwiebeln
- 1/2 Kopf ½ Kopf Eissalat
- 1 EL scharfe Paprikaflocken (aus dem türkischen Lebensmittelgeschäft)
- Olivenöl für die Backbleche
Zubereitung
- Hefe, etwas Mehl und 125 ml lauwarmes Wasser verrühren. Zugedeckt 15 Min. gehen lassen. Übriges Mehl, 125 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz und 2 EL Öl unterkneten. Zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Knoblauch schälen, hacken, mit Salz bestreuen und zerdrücken. Paprikaschote halbieren, putzen, waschen, würfeln. Kräuter waschen und trocken tupfen, die Blätter klein hacken. Paprikawürfel und jeweils die Hälfte Knoblauch und Kräuter mit den Tomaten mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwei Bleche einfetten. Ofen auf 250° (Umluft 230°) vorheizen. Den Teig vierteln, ausrollen, dabei einen Rand formen. 100 g Joghurt erwärmen, die Ränder damit bepinseln. Fladen mit Tomatenmasse bestreichen. Im Ofen (Mitte) 15 Min. backen. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, in übrigen Kräutern wälzen. Joghurt mit übrigem Knoblauch verrühren. Salat in Streifen schneiden. Zwiebeln, Salat, Joghurt und Paprikaflocken auf die Fladen geben.