Rezept Steirische Klachlsuppe
Jörn Rynio


Rezeptinfos
mehr als 90 min
500 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1 kg Schweinehaxe (in 3 cm dicken Scheiben)
- 2 EL Weißweinessig (ersatzweise Apfelessig)
- 2 kleine Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 100 g Knollensellerie
- 6 Wacholderbeeren
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Korianderkörner
- 2 Möhren
- 125 g Crème fraîche
- 20 g Mehl
- 1 Stück Zitronenschale von einer Bio-Zitrone
- 1 EL getrocknete Majoranblättchen
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Instantbrühe
Zubereitung
- Die Haxenscheiben gut waschen, mit 1,5 l kaltem Wasser und dem Essig in einen Topf geben. Die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken, den Sellerie schälen, grob zerkleinern und alles mit den Gewürzen zur Suppe geben. Mindestens 2 Std. zugedeckt bei mittlerer Hitze garen, bis sich das Fleisch leicht von den Knochen lösen lässt. Anfangs den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
- Die Suppe abseihen, dabei auffangen und wieder auf den Herd stellen. Die Möhren schälen, in feine Streifen schneiden und in die köchelnde Suppe geben. Das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Crème fraîche mit Mehl verquirlen, mit Zitronenschale zur Suppe geben und 5 Min. köcheln. Das Fleisch zugeben. Mit Majoran, Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Instantbrühe abschmecken.