
Wegen der fettlöslichen Vitamine gehört zur Möhrenrohkost immer etwas Fett, deshalb gibt’s zu Möhrenstreifen einen Dip aus Frischkäse, Schmant oder saurer Sahne. Den Möhrensalat machen wir mit einem guten Öl an und weil fette Nüsse (neben Äpfeln, Sellerie und Kohlrabi) prima zu den Möhrchen passen, nehmen wir Nussöl. Aber auch gekocht, gebraten, gewokkt und gratiniert sind Möhren ein Hit: Wie wär’s mit Suppe, Püree (mit Ingwer!) oder einfach nur Gemüse? Auch als frisch (!) gepresster Saft mit einem Schuss Öl schmecken sie super.
Da Möhren etwas süßlich sind, mögen sie etwas Schärfe plus Süße. Milden Curry und Kokosmilch zur Suppe, aber auch die "Exoten" Ingwer, Zitrone, Koriander, Kreuzkümmel und "bekannt" edelsüßes Paprikapulver. Oder Möhren in Butter mit Zucker glasieren (schwenken) oder mit Erbsen oder Zuckerschoten servieren. Auch nicht schlecht: Möhren mit Kürbis, Schwarzwurzeln, Kohlrabi, Brokkoli, Spargel, Paprika, Sellerie.