Rezept Tiroler Knöderl und Grießnockerl
Eising Foodphotography

Rezeptinfos
30 bis 60 min
280 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 6-8 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 6-8 Personen
- 1 Zwiebel
- 100 g Tiroler Speck in Scheiben (ersatzweise durchwachsener Räucherspeck)
- 1 TL Butter
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 Brötchen vom Vortag
- 1/8 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei (Größe M)
- 5 EL Mehl
- 50 g weiche Butter
- Salz
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Grieß
- 1 TL Öl zum Bepinseln
Zubereitung
- Für die Knöderl die Zwiebel schälen, fein würfeln. Speck würfeln. Beides in der Butter knusprig braten. Petersilie waschen, fein hacken und unterheben.
- Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Milch erwärmen, leicht salzen und pfeffern, Milch über die Brötchen gießen. Speck-Zwiebel-Mischung, Ei und 4-5 EL Mehl unterkneten. Knöderlmasse 15 Min. quellen lassen.
- Für die Grießnockerl die Butter schaumig rühren. Mit 2 Prisen Salz und 1 Prise Muskatnuss würzen. Erst das Ei, dann den Grieß unterrühren. Grießteig 15 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Grießteig mit 2 Teelöffeln Nockerl formen. Nockerl auf einen mit Öl bepinselten Teller legen und nochmals 10 Min. kalt stellen.
- Die Nockerl in sanft kochendes Salzwasser geben und darin offen in 10-15 Min. gar ziehen lassen. Aus der Knöderlmasse 12 Klößchen formen. Klößchen in einem zweiten Topf in sanft kochendem Salzwasser offen in 5-8 Min. gar ziehen lassen. Nockerl und Knöderl jeweils herausheben und in heißer Rindfleischbrühe servieren.