Rezept für ca. 20 Hörnchenwaffeln
90 g Butter | 100 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Ei (Größe M) | 175 g Mehl
Selbstgemachtes Eis immer aus dem Eisbecher löffeln? Ab und zu naschen wir gerne eine knusprige Eiswaffel dazu. Natürlich selbstgemacht! Für die zarten Waffeln gibt es ein spezielles Hörnchen-Waffeleisen und eine Hörnchenform. Aber aufgepasst: Nur ganz heiße Eiswaffeln lassen sich perfekt formen. Wir zeigen, wie die selbstgemachten Eiswaffeln gelingen.
Rezept für ca. 20 Hörnchenwaffeln
90 g Butter | 100 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Ei (Größe M) | 175 g Mehl
Die Butter zerlassen, mit Zucker, Vanillezucker und Ei glatt rühren. 125 ml kaltes Wasser unterrühren, Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig mindestens 3 Std., am besten über Nacht, stehen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen. Den Teig nochmals durchrühren. Pro Waffel 1 EL Teig auf die untere Backfläche geben, das Waffeleisen schließen und in ca. 1 Min. goldbraun backen.
Die Waffel heraus- nehmen, sofort um die Hörnchenform wickeln und so zu einem Hörnchen formen, abkühlen lassen.
Hörnchenform herausziehen. Falls Sie keine Hörnchenform besitzen, können Sie die noch heißen Waffeln ganz beliebig zu kleinen Bechern formen.
Falls du keine Hörnchenform besitzt, kannst du die selbst gemachten, noch heißen Waffeln auch ganz beliebig zu kleinen Bechern formen oder einfach dünne kleine Waffeln backen und als Eisgebäck servieren.
Die heißen Waffeln über ein kleines Wasserglas stülpen und festdrücken. So entstehen tulpen-artige Waffelschälchen. Oder drücke die noch heißen Waffeln in eine Tasse oder ein Glas.
Die noch heißen Waffeln mit den Händen schnell einrollen oder über ein kleines Rollholz oder eine Rollform wickeln und festdrücken.
Um ein Durchweichen der Eiswaffel zu vermeiden, kann man Schokolade erhitzen und etwas davon in die Spitze des Hörnchens geben. Nach dem Erkalten kann dann nichts mehr herauslaufen und man kann sein Eis in Ruhe genießen.
Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Wraps | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat |Johannisbeerkuchen| Schnitzel
Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Curry | Kichererbsen | Zucchini | Spinat | Stachelbeeren | Kirschen | Möhren | Aprikose | Geflügel | Rucola | Erdbeeren
Sushi selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Vorratshaltung |Brot ohne Mehl backen |Kuchen ohne Mehl| Grillen | Picknick |Braten ohne Fett |Küchengötter+