Thorsten Südfels
Mit diesen Tricks lassen sich Kuchen ganz leicht fettärmer backen
Was hat es mit Fettstufen und Fettgehalt auf sich? Und was ist eigentlich fettärmer – Sahne oder Schmant? Wer sich fettarm ernähren und trotzdem nicht auf leckere Kuchen verzichten will, sollte unsere leichten Kuchen-Rezepte probieren UND ein paar kleine Infos im Hinterkopf behalten. Nämlich diese hier ...
Fettstufen von Milch
Im Kuchen-Rezept wird Milch verwendet? Kein Problem: Durch die Wahl der Milchsorte kannst du den Fettgehalt des Kuchens auch beeinflussen und den Kuchen "leichter" backen.
Der natürliche Fettgehalt von Milch liegt zwischen 3,8 und 4,4 %. Während die Milch in der Molkerei bearbeitet wird, wird ihr aber Fett entzogen. Je nach der Höhe des verbliebenen Fettgehaltes der Milch, lassen sich folgende Trinkmilchsorten unterscheiden:
- Vollmilch: eingestellter Fettgehalt von genau 3,5 %
- Fettarme Milch (teilentrahmte Milch): Fettgehalt zwischen 1,5 und 1,8 %
- Magermilch (entrahmte Milch): Lange Zeit war die 0,5-%-Variante die fettärmste Milch im Handel. Inzwischen findet man aber sogar entrahmte Magermilch mit nur 0,3 bzw. sogar 0,1 % Fett.
Löffelmaße und Gewichte
In der Zutatenliste des Rezepts findest du nur die Angaben "Esslöffel" und "Teelöffel", du willst aber wissen, um wie viel Gramm es sich dabei handelt? Kein Problem.
Umrechnen und Abmessen ist ganz leicht gemacht. Wirf einfach einen Blick auf unsere Übersicht für Löffelmaße und Gewichte. So kannst du sichergehen, dass dein Rezept wirklich ein leichter Kuchen ist. Und entweder die Finger davon lassen oder losbacken, was das Zeug hält.
Mehl |
1 TL = 5 g |
1 EL = 10 g |
Butter, Konfitüre |
1 TL = 8 g |
1 EL = 15 g |
Milch, Wasser, Saft |
1 TL = 5 ml |
1 EL = 10 ml |
gemahlene Nüsse |
1 TL = 5 g |
1 EL = 10 g |
Zucker |
1 TL = 7 g |
1 EL = 14 g |
Sahne, Schmant, Crème frâiche & Co.
Bei der Herstellung von fettarmer Milch und Magermilch bleibt Milchfett, also der Rahm, übrig. Dieser ist Ausgangsprodukt für verschiedene Sahneprodukte, die mindestens 10 % Fett enthalten. Hier findest du die Fettgehalte im Überblick. Sie können bei der passenden Zutatenwahl für leichte Kuchen helfen.
- Saure Sahne/Sauerrahm: 10 %
- Kaffeesahne: min. 10 % (auch 12 oder 15 %)
- Crème légère: 15 %
- Schmant/löffelfester Sauerrahm: 20-29 %
- Schlagsahne: min. 30 %
- Crème fraîche: 30-40 %
- Crème double: ca. 43 %