Schnittpralinen selber machen
Diese kleinen Pralinen sind ein richtiger Hingucker: Verziert mit essbarer Dekoration, werden die Schnittpralinen zu einem wahren Augenschmaus. Schnittpralinen werden auch Tauchpralinen genannt, weil die Füllung in Schokolade getaucht wird. Für Schnitt- bzw. Tauchpralinen benötigst du feste Füllungen, die nicht auslaufen können. Wir zeigen dir, wie du die Schnittpralinen Step by Step zu Hause selber machen kannst.

Inhaltsverzeichnis
Wie mache ich Schnittpralinen selber?
Schnittpralinen selber machen – Anleitung
1. Vorbereitung der Füllung

Die Pralinenfüllung nach Geschmack zubereiten und auf eine Platte gießen (1 cm dick). Abkühlen lassen. Die Unterseite der Füllung mit einer dünnen Schicht temperierter Schokolade bestreichen, um Verformungen der Pralinen zu verhindern. Erneut abkühlen lassen. Nun die Füllung auf die gewünschte Größe zuschneiden.
2. Füllung eintauchen

Nun die zugeschnittenen Füllungen in die temperierte Schokolade tauchen. Dabei muss beachtet werden, dass die Schokoladenseite nach unten zeigt. Die Füllung muss von allen Seiten gleichmäßig mit Schokolade bedeckt werden, so dass sie nicht mehr zu sehen ist.
3. Die Pralinengabel

Nun die Praline mit einer Pralinengabel wieder herausheben. Mit Hilfe der Pralinengabel die Schnittpralinen vorsichtig klopfen, damit keine Luftblasen eingeschlossen werden und der Schokoladenüberzug gleichmäßig verteilt ist. Die Praline auf Butterbrotpapier setzen. Wichtig: Die Pralinengabel muss immer sauber sein, sonst lassen sich die Pralinen nicht von ihr herunter schieben.
4. Dekoration für die Pralinen

Zügig die Pralinen verzieren, bevor die Schokolade anziehen kann. Dafür bieten sich Zuckerperlen in jeder Farbe, kandierte Blüten oder auch Pralinenfolie an.
5. Schnittpralinen dekorieren

Beim Verzieren der Pralinen darauf achten, dass die Finger schokoladenfrei sind, sonst bekommen die Verzierungen leicht Flecken. Anschließend müssen die Schnittpralinen abkühlen.
6. Pralinenfolie abziehen

Hast du deine Schnittpralinen mit Pralinenfolie verziert, kannst du diese nach dem Abkühlen ganz leicht entfernen, in dem du sie vorsichtig von einer zur anderen Seite abziehst.
7. Bunt bedruckte Praline

Nach dem Abziehen bleibt auf der Praline nur das essbare Motiv zurück. Die so entstandenen "bedruckten" Schnittpralinen sind bei Klein und Groß ein richtiger Hingucker. Die Pralinenfolien erhält man im Handel mit den unterschiedlichsten Motiven.
8. Selbstgemachte Schnittpralinen verschenken

Schnittpralinen lassen sich wunderbar passend zu verschieden Anlässen dekorieren: Mit kleinen Herzen zum Valentinstag, mit Teddybär-Folie und Vollmilchschokolade für Kinder oder mit Sternen für Weihnachten.

Damit deine selbstgemachten Schnittpralinen am Ende richtig glänzen und einen tollen Biss haben, muss die verwendete Schokolade richtig temperiert werden. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Kuvertüre richtig temperierst.

Mischungen aus Sahne und Kuvertüre werden in der Fachsprache "Ganache" genannt. Du kannst sie für Schnittpralinen nach diesem Grundrezept zubereiten: 300 g Schokolade (dunkle und Milchschokolade) Schokolade hacken. 100 g Sahne aufkochen und noch heiß zur Schokolade geben. Rühren, bis die Schokolade komplett aufgelöst ist. Nun 15 g weiche (nicht flüssige) Butter (oder Margarine) unterrühren. Die Ganche kann mit gewürzen und Aromen, z.B. Zimt, Vanille und Ingwer je nach Belieben verfeinert werden.
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween