Rezept Hamburger Pfannenfisch
Eising Foodphotography


Rezeptinfos
mehr als 90 min
380 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN:
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN:
- 750 g fest kochende Kartoffeln
- Salz
- 500 g Fischfilets (Seelachs oder Rotbarsch)
- 1 EL Zitronensaft
- 75 g durchwachsener Speck (Frühstücksspeck)
- 2 EL Öl
- 2 EL Mehl
- ¼ l Fischfond (aus dem Glas) oder Gemüsebrühe
- 2 EL mittelscharfer Senf
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 große Salzgurke
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, ungeschält in kaltem Salzwasser aufsetzen und zugedeckt etwa 30 Min. kochen. Abgießen und ausdampfen lassen, dann etwa 1 Std. abkühlen lassen.
- Die Fischfilets mit Küchenpapier trockentupfen, in etwa 3 cm große Stücke schneiden, dabei eventuelle Gräten entfernen. Die Fischstücke mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
- Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Den Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Speck darin bei mittlerer Hitze in etwa 7 Min. knusprig braten. Die Kartoffeln zugeben und etwa 5 Min. braten, dann wenden und weiterbraten, bis sie rundum leicht gebräunt sind.
- Die Fischstücke in Mehl wenden, zu den Kartoffeln geben und anbraten, dabei Fisch und Kartoffeln ab und zu wenden. Fischfond oder Brühe mit Senf verquirlen, in die Pfanne gießen und kurz erhitzen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Salzgurke klein würfeln und untermischen. Heiß mit Toastdreiecken servieren.
Kartoffeln ganz einfach pellen: so geht's!
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Hunger!
Es ist 1.37 in der Nacht und ich würde nach Lesen des Rezeptes am liebsten gleich zu kochen beginnen. Werde es zu Mittag nachholen!
Hamburgisch
In Hamburg sagen wir Pütt un Pann, hochdeutsch Topf und Pfanne.
Wenn einer mit Pütt un Pann kommt, so heisst das auch, dass er mit allen Sachen die er besitzt kommt.
Das Hamburger Gericht heisst Pannfisch. "Pfannenfisch" tut in hamburger Ohren weh und wer das sagt wird ausgelacht.