Rezept Kaspressknödel in Gemüsebrühe
Mona Binner

Rezeptinfos
unter 30 min
480 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 2 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 2 PERSONEN
- 2 Brötchen
- 100-150 ml Milch
- 1/2 Zwiebel
- 1 TL neutrales Pflanzenöl
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 100 g Bergkäse
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- 1/2 EL Butterschmalz
- 400 ml Gemüsebrühe (Instant oder selbst gekocht)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1/2 Beet Kresse
- Küchenschere
Zubereitung
- Für die Kaspressknödel die Brötchen klein würfeln. Bei frischen Brötchen 100 ml, bei trockenen bis zu 150 ml Milch lauwarm erhitzen und über die Brötchenwürfel gießen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, diese im Öl ca. 5 Min. anschwitzen. Die Petersilie kalt abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Den Bergkäse klein würfeln und zusammen mit Zwiebel, Petersilie und dem Ei zu den Brotwürfeln geben. Alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Gemüsebrühe erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Aus dem Knödelteig 4 flache Bratlinge formen und diese auf beiden Seiten in je ca. 3 Min. goldbraun und knusprig braten. Je 2 Knödel in Suppenteller geben und mit der Brühe übergießen. Die Kresse mit der Schere vom Beet abschneiden und über die Portionen streuen. Heiß servieren.