Rezept Lammlachse mit Petersilien-Senf-Kruste
Mona Binner, Silvio Knezevic

Rezeptinfos
unter 30 min
550 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
Für die Zucchini-Bohnen-Päckchen:
- 50 g grüne Bohnen
- 1 Zucchino
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- 8 TL Butterschmalz
Für die Lammlachse:
- 3 Stängel Petersilie
- 10 g Parmesan
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 2 Lammlachse (Lammrücken ohne Knochen, à ca. 100 g
- Salz
- Pfeffer
- 3 TL Olivenöl
- 1 TL Senf
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Bohnen putzen und waschen. Den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und den Zucchino quer halbieren. Jede Zucchinihälfte längs in vier Streifen schneiden.
- Den Frühstücksspeck auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Jeweils auf ein Ende je 2 Zucchinistreifen und ein Viertel der Bohnen legen und den Speck zusammenrollen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Parmesan fein reiben. Beides mit den gemahlenen Mandeln mischen.
- Die Lammlachse kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Lammlachse im heißen Öl von beiden Seiten je 2 Min. anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf das Backblech legen.
- Die Oberseiten der Lammlachse mit dem Senf bestreichen. Die Mandel-Petersilien-Mischung gleichmäßig dick darauf verteilen. Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben und die Lammlachse ca. 10 Min. darin backen.
- Inzwischen das Butterschmalz in der Lamm-Bratpfanne erhitzen und die Zucchini-Bohnen-Päckchen darin von beiden Seiten je 2 Min. anbraten. 3 EL Wasser dazugeben, auf kleine Hitze reduzieren und zugedeckt 10 Min. garen.
- Je zwei Zucchini-Bohnen-Päckchen auf einen Teller setzen. Die Lammlachse aus dem Ofen nehmen, auf einem Küchenbrett 2-mal schräg aufschneiden, anrichten und servieren.
>> Abnehmen & gesunde Ernährung
Ratatoulle zum Lamm
1 kleine Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Jeweils 100 g gewürfelte Aubergine, gelbe Paprika und Zucchini 1 Min. mit anschwitzen. 200 g stückige Tomaten (aus der Dose) zugeben und bei kleiner Hitze zugedeckt 15 Min. köcheln lassen. Mit je ½ TL getrocknetem Basilikum und Oregano würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.