Rezept Nudeln mit Bohnen-Speck-Sauce
Wolfgang Schardt


Rezeptinfos
unter 30 min
275 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 2 Dosen weiße Bohnen (à 240 g Abtropfgewicht)
- 75 g Pancetta
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Zweige Salbei
- 2 EL Öl
- 400 g Nudeln
- 5 mittelgroße Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Butter
- 50 g frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
- Die Bohnen abgießen, Flüssigkeit dabei auffangen und 200 ml abmessen, evtl. mit Wasser auffüllen. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Den Pancetta in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und würfeln. Den Salbei waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Salbei darin knusprig braten, herausnehmen. Den Pancetta im Bratöl knusprig auslassen. Die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und andünsten. Die Bohnen und die Bohnenflüssigkeit zugeben, aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.
- Inzwischen die Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser übergießen. 1-2 Min. ziehen lassen, kalt abschrecken und häuten. Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Etwa die Hälfte der Bohnen in der Pfanne mit dem Löffelrücken zerdrücken, sodass eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Butter unterrühren. Wird die Sauce zu dick, noch etwas Wasser unterrühren. Die Nudeln unter die Sauce mischen. Mit Salbei, Tomatenwürfeln und Parmesan bestreuen.
Die Bohnen-Flüssigkeit und das teilweise Zerdrücken der Bohnen macht die Sauce schön sämig - ganz ohne Sahne, Crème fraîche und Co! Dafür sorgt die Stärke der Hülsenfrüchte.