Rezept Pastinaken und gelbe Beten in Kichererbsenteig
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
30 bis 60 min
390 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 150 g Kichererbsenmehl (Asien- oder Naturkostladen)
- Salz
- 1 TL Öl
- je 1 Bund Minze und Koriander
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Stück Bio-Zitronenschale (ca. 2 cm)
- 250 g Joghurt
- Chiliflocken nach Geschmack
- 300 g Pastinkaken
- 300 g Gelbe Beten (ersatzweise Möhren)
- ca. 3/4 l Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Das Kichererbsenmehl mit 200 ml lauwarmem Wasser, 1 TL Salz und dem Öl mit dem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren und mindestens 15 Min. quellen lassen.
- Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Den Ingwer schälen, von den Frühlingszwiebeln die Wurzeln und welke Teile abschneiden, die Zwiebeln waschen und mit den Kräutern, dem Ingwer und der Zitronenschale mit einem großen, schweren Messer so fein wie möglich hacken. Mit dem Joghurt verrühren und mit Salz und Chiliflocken würzen.
- Die Pastinaken und die Gelben Beten putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man hineintaucht, viele kleine Bläschen aufsteigen.
- Den Teig noch einmal durchrühren. Das Gemüse portionsweise durch den Teig ziehen und im heißen Öl in ca. 4 Min. knusprig frittieren. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einer dicken Lage Küchenpapier entfetten. Wenn alles Gemüse frittiert ist, gleich mit dem Joghurtdip servieren.