Rezept Polenta-Paprika mit Pestokern
Fotostudio L'Eveque

Rezeptinfos
mehr als 90 min
635 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
- 8 TL Pesto
- 1 Zwiebel
- 2 Maiskolben (oder ca. 200 g Mais aus der Dose)
- 2 EL Rapsöl
- 650 ml Milch
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 200 g Polenta (Maisgrieß)
- 4 rote Paprikaschoten
- 1 Kugel Mozzarella (125 g)
Zubereitung
- Am Vortag das Pesto portionsweise in einem Eiswürfelbehälter einfrieren. Am nächsten Tag die Zwiebel schälen und fein würfeln. Maiskolben waschen. Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Mais zugeben und anbraten. Die Milch zugießen, Knoblauchzehe schälen und dazupressen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Zum Kochen bringen, dann die Polenta mit einem Schneebesen einrühren. Polenta ca. 10 Min. bei kleiner Hitze ausquellen lassen, dabei öfters umrühren.
- Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Paprikaschoten waschen, jeweils einen Deckel abschneiden (wird nicht weiterverwendet). Aus den Paprikaschoten Kerne und weiße Trennwände entfernen (die Schote soll ganz bleiben). Schoten am unteren Ende etwas abflachen, damit sie stehen.
- Jeweils etwas Polenta in die Paprikaschoten geben und je 1 Pesto-Eiswürfel hineindrücken, mit Polenta bedecken, einen zweiten Würfel hineindrücken und die Paprika bis knapp unter den Rand mit Polenta füllen. Mozzarella klein würfeln und darüber streuen.
- Die gefüllten Schoten in eine hohe, runde Auflaufform oder eine Gugelhupfform stellen. Boden der Form mit einem Schuss Wasser bedecken. Im Ofen (Mitte) 20-25 Min. garen. Werden die Paprika oben zu dunkel, mit Alufolie abdecken.